brüsten

brüsten

* * *

brüs|ten ['brʏstn̩], brüstete, gebrüstet <+ sich>:
sich (einer Sache) prahlend rühmen:
sie brüstete sich mit ihren Erfolgen.
Syn.: angeben, aufschneiden, großtun, prahlen, protzen, renommieren (bildungsspr.).

* * *

brụ̈s|ten 〈V. refl.; hat〉 sich \brüsten prahlen, angeben ● sich mit etwas \brüsten [→ Brust]

* * *

brụ̈s|ten , sich <sw. V.; hat [mhd. brüsten = mit einer Brust versehen; (refl.:) prahlen] (abwertend):
mit etw. prahlen:
sich mit seinen Erfolgen b.

* * *

brụ̈s|ten, sich <sw. V.; hat [mhd. brüsten = mit einer Brust versehen; (refl.:) prahlen] (abwertend): mit etw. prahlen: sich mit seinen Erfolgen b.; mich nämlich mit Bekanntschaften zu b., die ich gar nicht gemacht habe (Gregor-Dellin, Traumbuch 47).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brüsten — Brüsten, verb. reg. recipr. eigentlich, die Brust empor tragen; figürlich, stolz seyn, und diesen Stolz äußern. Er brüstet sich wie ein fetter Wanst, Hiob. 15, 27. Sich mit etwas brüsten, eitlen Ruhm darin suchen. Sich auf etwas brüsten, stolz… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brüsten, — brüsten, ich: ↑paradieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Brusten — Manfred Brusten ( * 29. Juni 1939 in Anrath) ist ein deutscher Kriminalsoziologe. Brusten studierte von 1962 bis 1965 Soziologie, Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Sozialpsychologie an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster und von… …   Deutsch Wikipedia

  • brüsten — sich brüsten sich herausstreichen, sich in den Vordergrund spielen/rücken/drängen/schieben, sich in die Brust werfen, prahlen, prunken, sich rühmen, sich spreizen, viel Aufhebens von sich machen; (geh.): sich blähen; (bildungsspr.): renommieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brüsten — 1. Weit gebrüstet, schwer gerüstet. *2. Er brüstet sich wie ein Pfau. Lat.: Magis sibi placet quam Peleus in machaera. (Zenodot.) (Philippi, I, 233.) *3. Er brüstet sich wie eine Dreckente. *4. Er ist weit gebrüst vnd lang gearmet. – Tappius, 82a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brusten — Breste Bres te, v. t. & i. [imp. {Brast}; p. p. {Brusten}, {Borsten}, {Bursten}.] To burst. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • brüsten — brụ̈s·ten, sich; brüstete sich, hat sich gebrüstet; [Vr] sich (mit etwas) brüsten pej; auf bestimmte Erfolge und Leistungen übermäßig stolz sein und sie jedem erzählen ≈ sich etwas (Gen) rühmen, mit etwas prahlen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • brüsten, sich — sich brüsten V. (Aufbaustufe) sich übertreibend einer Sache rühmen Synonyme: sich herausstreichen, prahlen, großtun, sich blähen (geh.), sich aufblasen (ugs.), angeben (ugs.), protzen (ugs.), sich wichtig machen (ugs.) Beispiel: Er brüstete sich… …   Extremes Deutsch

  • brusten — North Country (Newcastle) Words burst …   English dialects glossary

  • brüsten — brüstenrefl 1.denBusenübertriebenzurGeltungbringen.1950ff. 2.einoberteillosesBekleidungsstücktragen.1964ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”